Was ist gute Kunst? Diese Frage treibt mich um, seit ich diesen Blog schreibe. Oder stellt sich diese Frage erst gar nicht? Ist vielleicht ein hoher Preis ein Indiz für gute Kunst? Meines Erachtens nicht. Bei so manchen, bei einer Auktion zu astronomisch hohen Preisen, versteigerten Kunstwerken, frage ich mich mit leichter Verwunderung, ob das gute Kunst ist. Nun ja, ich habe ja auch keine Ahnung! Aber wer legt denn eigentlich fest, was gute Kunst ist? Kunstkritiker? Ein Kunstkritiker beschreibt, analysiert, klassifiziert und bewertet Kunstwerke. Bei seiner Bewertung legt der Kunstkritiker ästhetische und formale Kriterien zu Grunde. Sind denn ästhetische Kriterien nicht immer subjektiv gefärbt? Bereits Baudelaire, als junger Schriftsteller, schrieb ab 1845 Kritiken über die Pariser Salons mit deutlicher Parteinahme für die romantische Malerei und Ablehnung der realistischen- und Freilichtmalerei! Übrigens: laut Wikipedia wird die zeitgenössische Kunstkritik seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert als eine sich in der Krise befindlichen Gattung wahrgenommen. Aha! Was ist gute Kunst? Wenn z.B. eine perfekte Maltechnik vorliegt? Oder ist die Aussagekraft eines Kunstwerks ausschlaggebend? Was ist gute Kunst? Ist es die harmonische Farbzusammenstellung oder vielmehr das Transportieren der inneren Gefühlswelt auf die Leinwand? Oder ist es gar eine Kombination aus Talent, Kreativität, Technik und Ausdruck? Was ist gute Kunst? Wenn sozialkritische Motive aufrütteln? Hinterlässt gute Kunst Rätsel?– Was als „gute“ Kunst gehandelt wird, muss mir nicht zwangsläufig gefallen. Kunst wird schließlich von jedem anders wahrgenommen. Bei dem was ich für mich als gute Kunst ansehe, fließt doch immer mein eigener Geschmack und meine eigenen Vorlieben unweigerlich mit herein und kann sogar der jeweiliegen Stimmung und Lebenssituation entsprechend anders sein. So bezweifle ich, dass Kunst objektiv bewertet werden kann. Was ist gute Kunst dann? Kunst ist für mich dann gut, wenn sie mich anspricht, mich in der Seele berührt, Resonanz in mir findet. Ich habe im Vorfeld zu diesem Blog einige Künstler und Nicht-Künstler befragt. Eine Antwort ist mir besonders in Erinnerung geblieben: „Gute Kunst ist, was mein Auge fixiert“. So ist das: gute Kunst liegt im Auge des Betrachters! Und was ist für Sie gute Kunst?

Schreibe einen Kommentar