Gleich zwei Premieren erlebten die zahlreichen Besucher am gestrigen Sonntag-Nachmittag. 1. Premiere: die Vernissage der zweiten „open art space Gruppenausstellung“ fand erstmals integriert in unsere Veranstaltung „Viertel Vor“ statt. Wie bei der ersten Ausstellung wurden wieder die abstrakten Bilder (Havva Sari, Rotthoff Weil) und die gegenständlichen Bilder (Maria Möller, Margrit Schneider, Sonja Pellender) in einem vis-a-vis räumlich gegenüber gestellt. 2. Premiere: die erste gemeinsame Vernissage-Eröffnungsrede von Peter und mir (kleine Randbemerkung in eigener Sache: ich war schon etwas aufgeregt, aber es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht). Für stimmungsvolle Musik sorgte dann noch Norbert Scheffers mit Gitarre und Gesang. Selbstverständlich arbeiteten auch wieder einige Künstler live (Taugeroad, Sandra Kamper, Nasieku Orkan, Manfred Fürth, Maren van Kölle, Volker Paffenholz und Peter Mück). Das Konzept der „Veranstaltung in der Veranstaltung“ war stimmig. Es wurden viele schöne neue Kontakte geknüpft und es war von Anfang bis Ende ein quirliger, lebendiger, informativer und geselliger Nachmittag. Eine gute Gelegenheit, sich die Ausstellung – läuft bis 31.03.2019 – anzuschauen, Künstlern bei der Arbeit zuzuschauen und einfach einen inspirierenden Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen, bietet sich z.B. bei unserer nächsten Veranstaltung von „Viertel Vor“ am 24.02.2019.