Weibliche Akte
Nicht weit entfernt von seiner Wohnung hat der Kölner Künstler Volker Paffenholz ein Atelier im Haus einer guten Freundin angemietet. In seinem lichtvollen “Spitzweg-Idyll”, wie er sein Atelier auch liebevoll nennt, entstehen viele seiner Bilder. Hier geht er auch seiner großen Leidenschaft, der Akt-Malerei nach, mal in Live-Sessions, meistens jedoch nach Fotoreferenzen. Besonders einfühlsam und sensibel bringt er in seinen Akten die Schönheit und die Ästhetik der vielfältigen Körperformen zum Ausdruck.
Impressionist vom Eierplätzchen
Volker hat Kunst und Grafikdesign studiert und beschäftigt sich seit 1989 intensiv mit Malerei und Kunst. Seit nunmehr 3 Jahren betätigt Paffenholz sich auch verstärkt als “Pleine-Air-Maler”, also als Freiluftmaler. Diese Leidenschaft kann er hervorragend beim “Eierplätzchen-Montmartre” (sonntäglicher Künstlertreff auf einem öffentlichen Platz in der Kölner Südstadt) ausleben. Paffenholz, der eine große Affinität zu den alten impressionistischen Meistern des 19. Jahrhunderts hat, transferiert so die künstlerische Tätigkeit der alten Impressionisten in die heutige Zeit aufs Eierplätzchen und führt sie dort fort. Paffenholz malt bevorzugt in Öl und Gouache. Gouache ist sowohl eine wasservermalbare Deckfarbe als auch eine Technik. So hält er als “Impressionist vom Eierplätzchen” Woche für Woche die sich ihm bietende Szenerie malerisch fest und fängt die momentane Situation und Stimmung auf beeindruckende Weise ein.
Und nächste Woche an dieser Stelle gibt es einen Künstler-Spot über den Kürtener Bildhauer und Maler Manfred Fürth.
Schreibe einen Kommentar