Der Stand.art-Kunstmarkt im Bauspielplatz Friedenspark

ALLES ANDERE ALS STANDARD Der Stand.art-Kunstmarkt im Bauspielplatz Friedenspark

Mit unkonventioneller, frischer, innovativer und ausgefallener Kunst präsentierte sich am Sonntag der bereits 8. Stand.art-Kunstmarkt im Bauspielplatz. Das junge, dynamische und sympathische Team um Sonja Thakuri, die als Ansprechpartnerin für die Künstler, immer strahlend und gutgelaunt ansprechbar war, hat wieder eine gelungene Veranstaltung organisiert. So wird auch mal spontan, völlig unkompliziert und flexibel ein Sofa in eine andere Ecke gerückt, um spontan Platz für einen zusätzlichen Kunststand zu schaffen. Und diese lockere schöne Atmosphäre kommt auch bei den Besuchern gut an. Der Stand.art-Kunstmarkt hat sich, wie Sonja Thakuri mir erzählt, mittlerweile in der Südstadt sehr gut etabliert. Zwischen 17 und 24 Künstlern und Künstlerinnen stellen hier aus. Neben den „Stamm“-Künstlern ist es Sonja Thakuri auch wichtig, immer mal wieder neue Künstler mit dazu zu nehmen, um den Besuchern ein vielfältiges Kunstangebot präsentieren zu können. Und das hat einiges zu bieten: von der Illustratorin und Porträt-Schnellzeichnerin Merle Stanko lasse ich mich in nur 5 Minuten porträtieren. Pro Minute zahlt man einen Euro. Der Künstler EmHa Manfred Heitzer zeigt seine sehr witzigen Werke á là Banksy. Bei Leticia Sansores gibt es neben ausgefallenem Schmuck auch noch wundervolle erotische weibliche Bronzefiguren zu erwerben. Enai Tschirch Zenun präsentiert ihre einzigartigen Recycling-Popart-Kunstobjekte aus ausrangierten Fahrradteilen. Daneben zeigt der kubanische Künstler Rodovaldo Clavijo Velez seine wundervollen ausdrucksstarken Frauenporträts. Großes Interesse bei den Besuchern erzeugten auch die Fotografien von Olaf König. Das Besondere hierbei – die Langzeitbelichtung, wie. z.B. bei dem Foto von der Hamburger Speicherstadt mit einer Belichtungszeit von 2 1/2 Minuten. Und das sind nur einige Beispiele. Stärken konnten sich die Besucher bei Glühwein, Kuchen und anderen Leckereien an der Theke. Für die musikalische Komponente war u.a. DJ Ralf Hennerici zuständig, fresch und witzig kam die Live-Performance von Plem Lem daher. Und dazwischen ein sehr interessanter Vortrag von der sekularen Flüchtlingshilfe. Also ein volles Programm und eine super Veranstaltung! Wir freuen uns auf den nächsten Stand.art-Kunstmarkt am Sonntag, den 05.04.2020!

← Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag →

1 Kommentar

  1. Peter Mück

    Schöner, aussagekräftiger Bericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert