Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag (13.06.2021) der „Kunstwalk im Medienhafen 2021“ in Düsseldorf statt, bei dem die Wanderausstellung „CROSSART FOR FUTURE“ zu Gast war. Nur der Wind stellte den Künstler und Organisator vor Ort, Ralf Buchholz, vor die Herausforderung zu improvisieren und kurzfristig einen neuen Präsentations-Platz zu finden, da an dem zunächst geplanten Ort die Gefahr bestanden hätte, dass die Kunstwerke möglicherweise bei einer Windböe im Rhein gelandet wären. Tatkräftig unterstützt wurde Ralf Buchholz dabei von den anwesenden Künstlerinnen Lene Enghusen und Jutta Jung. Leider wurde diesmal kein Werk verkauft, aber wie Ralf Buchholz nach Ende der Veranstaltung berichtete, bestand wieder ein großes Interesse an der Wanderausstellung, so haben z.B. einige interessierte Spaziergänger die Kunstwerke inklusive der Kontaktadressen fotografiert.
„CROSSART FOR FUTURE“ wandert jetzt weiter und wird im August in Berlin im „Rote Beete Garten“ zu sehen sein: 14.08.2021 – 12.00 – 15.00 Uhr
Gepflanzte Bäume bisher: 63!
Hier noch ein paar Impressionen aus Düsseldorf – Film von Lene Enghusen copyright Lene Enhusen
www.lene-enghusen.com
Teilnehmende Künstler*innen
Martin E. Kramer, Monika Krautscheid-Bosse, Willi Lemke, Heike Meißner, Nada Vitz, Havva Sari, Ela Rübenach, Jutta Jung, H. Peter Fischenich, Nina Marxen, Susanne Haun, Anko Vos, Regine Temmel, Doris Maile, Sven Teuber, Katrin Seifert, Elke Bürger, Isolde Nagel, Lene Enghusen, Leoni A. Jäkel, Margit Budel, Ra Ran Utz Werken, Ute Faber, Ilse Wurzel, Ise Dederichs, Gitti Richardson, Monika Lederbauer, Anne Ruffert, Peter Mück, Ralf Buchholz, Birgit Samson, Anlica Koppenhöfer, Ines Udelnow, Meike Lander, Doreen Trittel, Ulrich Thul, Margarete Rettkowski-Felten
Isolde Nagel
Ich möchte mich erst einmal bedanken für die Mühe, die sich die Kollegen gemacht haben, die Arbeiten trotz des böigen Wetters zu präsentieren.
Solche Wanderausstellung sind eine gute Möglichkeit Themen vorzustellen und Menschen und wieder zum Gespräch miteinander zu motivieren, statt nur über die anderen zu posten.
Ob wirklich Gespräche über das Thema auch zustande kamen, das würde mich interessieren, ob die anwesenden Kollegen etwas dazu berichten können.