Begleit-Video Horst Götze/Künstlerkanal

GELUNGENER AUFTAKT DER VIRTUELLEN CROSSART-AUSSTELLUNGEN IN VERBINDUNG MIT DEM KÜNSTLERKANAL

Ein wenig nervös waren wir ja schon vor unserer ersten Zoom-Live-Vernissage am vergangenen Samstag, zumindest im Hinblick auf die Technik. Und tatsächlich kam es beim Zoom-Check dann auch prompt zu  einem Tonausfall, den wir aber zeitlich genau auf den Punkt beheben konnten. Die Ausstellung startete pünktlich um 19.00 Uhr mit einem Begrüßungsfilm, in dem sich u.a. die 10 internationalen Künstlerinnen kurz vorstellen. Bei den ausstellenden Künsterinnen, die in dieser Ausstellung ihre abwechslungsreichen und eindrucksvollen Kunstwerke präsentieren, handelt es sich um: Natja Jander, Martina Falk, Maria Fernanda Schulz, Monika Lederbauer, Carmen Milhous-Arendt, Elke Bürger, Katrin Seifert, Regine Temmel, Isolde Nagel und Vinya Cameron. Interessanterweise eine reine Frauenrunde, was aber nicht geplant war, sondern sich rein zufällig so ergeben hat.

ENDLICH WIEDER VERNISSAGEN-FEELING – PREMIERE CROSSART VIRTUELL#1

Danach ging es um 19:30 Uhr weiter mit der Zoom-Live-Vernissage, bei der zeitweise ca. 40 Teilnehmer*innen zugeschaltet waren. Einige Vernissage-Teilnehmer*innen haben – genauso wie ich übrigens auch – die Zoom-Live-Vernissage zum Anlass genommen, sich mal wieder zu stylen, so als würden wir tatsächlich zu einer Präsenz-Vernissage gehen. Und so haben wir uns dann auch erst einmal zugeprostet, ein jeder mit dem Getränk seiner Wahl. Während der 1 1/2stündigen Zoom-Live-Vernissage ging es zeitweise sehr lebhaft zu. So zeigte beispielsweise Regine Temmel via Laptop ihr Atelier, es wurde sich aber auch darüber ausgetauscht, wie man als Küntler*in während des Lockwowns sichtbar bleiben kann usw. Fazit: die Zoom-Live-Vernissage hat uns mega viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon riesig auf die nächste Zoom-Live-Vernissage mit den nächsten 10 Künstler*innen in ca. 6 Wochen. Übrigens: während der ersten drei Tage haben bereits 400 Besucher die Online-Ausstellung besucht! Wow! Wer sich die Ausstellung noch ansehen möchte, kann dies gerne über den folgenden Link tun: https://vr-easy.com/tour/horst/201123-smend/#pano=13 An dieser Stelle auch nochmal ein ganz  großes Dankeschön an Horst Götze vom Künstlerkanal für die Erstellung der Online-Galerie. Die Ausstellung wird übrigens noch mindestens 1 Jahr online verfügbar sein.