Indoor-Minigolfanlagen und 3D-Schwarzlichtmalerei:

Etwas aufgeregt bin ich heute auf dem Weg zu einer Indoor-Minigolf-Anlage, die der Kölner Künstler Thomas Klukas  mittels 3D-Schwarzlichtmalerei gerade in eine illusionsreiche Zauberwelt verwandelt. Faktisch hat Thomas Klukas ja drei Arbeitsstätten: ein Arbeitszimmer in seiner Wohnung, ein externes Atelier und darüber hinaus oft auch noch die Räumlichkeiten seiner meist großen Projekte. So kommt es, dass ich den freischaffenden Künstler Thomas Klukas nicht in seinem Atelier, sondern bei seiner aktuellen Wirkungsstätte in der Kölner Innenstadt besuche, um hier mit ihm zu sprechen und ihm über die Schulter zu schauen – eine günstige Gelegenheit, die ich mir natürlich nicht entgehen lasse.

So werde ich an diesem Freitagmittag von Thomas Klukas und seiner Hündin Emma fröhlich und gut gelaunt begrüßt. Natürlich habe ich mich vorher schon ein wenig informiert und mir Fotos solcher, von Thomas Klukas kreierten, Räume angesehen. Diese fantastische und außergewöhnliche 3D-Schwarzlicht-Malerei, die für ein einzigartiges und spektakuläres Erlebnis beim Betrachter sorgt, ist bereits national wie international, so zum Beispiel im Klimahaus Bremerhaven oder im Europapark Rust zu bestaunen, wo Thomas Klukas mit fluoreszierenden Farben eine einmalige 3D-Schwarzlicht-Achterbahn gestaltet hat. Die 3D-Schwarzlicht-Malerei ist ein Metier, das Thomas Klukas perfekt beherrscht und fantasievoll umsetzt. Hier hat ihn ein Auftrag sogar schon bis nach Dubai geführt!

Visuelle Effekte  und Illusionen

Doch ist es etwas völlig anderes, diese beeindruckenden Parallelwelten, die Thomas Klukas und sein Kollege hier erschaffen haben, auf Fotos zu sehen oder sich tatsächlich in ihnen zu bewegen. Thomas Klukas erzählt mir, dass für eine Anlage in der Größenordnung von 500 qm2 zwei Maler ungefähr je 2000 Stunden benötigen. Wow! Da sich das Projekt bereits in der Endphase befindet, kann ich mit einer entsprechenden Chromadeph-Brille ausgerüstet, die drei großen ineinander übergehenden Räume – jeder Raum hat ein anderes Thema – besichtigen. Diese Brille in Verbindung mit den fluoreszierenden Farben erzeugt die 3D-Effekte. Vorsichtig betrete ich den ersten Raum, der Boden unter meinen Füßen scheint weder fest noch eben zu sein, vielmehr scheint er zu schwimmen und ich habe sogar das Gefühl, dass der Boden Gefälle hat. So setze ich vorsichtig, um nicht zu stürzen, einen Fuß vor den anderen, taste mich ganz langsam vor. Das muss für einen außenstehenden Betrachter bestimmt ziemlich lustig aussehen. So bewege ich mich also vorsichtig durch den Dschungel, das Thema des ersten Raumes. Vor mir sitzt eine Spinne auf dem Boden, die sich tatsächlich zu bewegen scheint und das blöderweise auf mich zu. Langsam komme ich in dieser Welt an, setze mich auf eine kleine Bank und genieße den Wasserfall, die tropischen Pflanzen und die Tiere und bin tief beeindruckt. Es grenzt schon an Zauberei, ja es ist die perfekte Illusion, denn ich habe wirklich das Gefühl, mitten im Dschungel zu sitzen. Ein wunderbares Erlebnis und ein visueller Genuss! Zur Eröffnung möchte ich auf jeden Fall wiederkommen, leider ist c.-bedingt nicht klar, wann dies sein wird.

Die Gestaltung von Indoor-Minigolf-Anlagen ist nur ein Segment von Thomas Klukas, dem Talent und Kreativität schon in die Wiege gelegt worden sind. Und so verwundert es nicht, dass er seine Leidenschaft zu seinem Beruf gemacht hat. Seit 2003 arbeitet Thomas Klukas als freischaffender bildender Künstler. Wie viele Street-Art-Künstler, so hat auch er sich als Autodidakt verschiedenste Techniken sowie Kunstsachverstand selbst beigebracht und dabei seine Fertigkeiten immer weiter vertieft.

Stadtverschönerung

Als Spezialist für Innenräume, Fassaden, Stromkästen und Trafostationen, deren Gestaltung mittels klassischer Malerei, Graffiti oder Airbrush erfolgt, hat sich Thomas Klukas bei großen Firmen und Städten bereits einen Namen gemacht. Seine beeindruckenden und farbenfrohen Parallelwelten sind bereits an vielen Orten zu entdecken und zu bewundern. Mit seinen oft vor Lebensfreude sprühenden Gemälden trägt er damit wesentlich zur Verschönerung unserer doch leider oft recht tristen Umwelt bei und macht unsere Welt ein Stück weit bunter und fröhlicher, was seinem eigenen Naturell entspricht.

Die Vielseitigkeit von Thomas Klukas

Von Acrylgemälden bis Porträts

Die Vielseitigkeit von Thomas Klukas zeigt sich darüber hinaus aber auch in seinen klassischen Öl- und Acryl-Gemälden, mit denen er realistisch und eindrucksvoll Stimmungen und Emotionen von Alltagssituationen auf die Leinwand bringt. Bei einem leckeren Cappuccino zeigt mir Thomas Klukas dann noch Fotos von Porträts, die er gezeichnet hat. Sehr interessant finde ich dabei, dass er seine Porträts teilweise mit Kugelschreiber zeichnet. Darunter ist auch ein Porträt seiner Ehefrau Linda im Profil, sehr ausdrucksstark. Die Wesensmerkmale treten dezent und doch klar erkennbar hervor.

„Off Wall Graffitis“

Besonders sprechen mich auch die von Thomas Klukas kreierten „Off Wall Graffitis“ an: es handelt sich hierbei um mit Lack aufgesprühte Bilder auf einer Betonschicht. Sie sind eine Hommage an seine Wahlheimatstadt Köln, gleichzeitig spielt Thomas Klukas hier aber auch mit den Klischees dieser Stadt, und das versehen mit einem Schuss Ironie und einem Augenzwinkern. Humorvoll auf den Punkt gebracht. Großartig! Und sie scheinen nicht nur mir zu gefallen, denn sie haben sogar bereits Sammler in New York gefunden!

Als Auftragsmaler bietet Thomas Klukas darüber hinaus aber auch noch Firmenlogos, Produktzeichnungen, Werbebanner und vieles vieles mehr an.

Upcycling-Mode

Die Kreativität des Künstlers Thomas Klukas scheint schier unerschöpflich zu sein. So hat er vom Flair Ibizas inspiriert, Jeansjacken designt und handbemalt. Jedes Teil ein Unikat und zudem auch noch nachhaltig, denn es handelt sich um Upcycling-Mode. Diese Jeansjacken im Hippie-Style sprechen mich total an. Thomas Klukas erzählt mir, dass er neben seinen eigenen Motiven, die Jeansjacken auch mit Wunschmotiven bemalt. Hierfür kann man auch gerne die eigene Jeansjacke mitbringen.

Das war ein wundervoller und erlebnisreicher Nachmittag mit dem sympathischen und herzlichen Künstler Thomas Klukas, der nur so vor kreativen Ideen sprudelt.