PORTRÄTMALEREI

Kürzlich musste ich für einen befreundeten Künstler etwas zum ThemaPorträts schreiben. Während ich mir so meine Gedanken über Porträts mache,frage ich mich, sind Porträts denn heute überhaupt noch modern und  zeitgemäß? Wie schnell habe ich doch mit dem Smartphone/iPhone ein Selfie geschossen. Und die Qualität dieser Fotos ist zudem noch sehr gut! Also warum sollte ich mich noch für ein gemaltes Porträt entscheiden? Was ist denn so besonders an einem gemalten Porträt? Vielleich ist das ja genau der Punkt, weil dieses Bild eben nicht mal so schnell nebenbei geschossen wird. Im Gegenteil, hier nimmt sich ein Mensch – ein Künstler Zeit für mich! Nur für mich! Kann es  nicht sein, dass die mir Zuteil werdende Aufmerksamkeit mir schmeichelt und meiner Seele gut tut? Schließlich war es in früheren Zeiten so, dass sich nur berühmte und reiche Menschen ein gemaltes Porträt von sich leisten konnten. Das scheint noch immer  in unserem Denken verankert zu sein. Ich kann mich also dem wunderbaren Gefühl hingeben, jemand Besonderes zu sein – würde ich sonst von einem Künstler gemalt werden? Ok, natürlich auch, weil ich es mir heute leisten und dafür einen bestimmten Geldbetrag zahlen kann. Und trotzdem! Es kommt noch etwas Wichtiges hinzu: während des Malens werde ich gesehen – wirklich gesehen! Wer sieht denn sein Gegenüber heute noch wirklich?  Der Künstler aber sieht mich, versucht mein ganzes Wesen zu erfassen und das mir Eigene, das Typische, ja das Charakteristische auf die Leinwand zu transferieren. Das hat in jedem Fall auch einen psychologischen Aspekt. Dem einen oder anderen mag es vielleicht auch unangenehm sein, so intensiv gesehen zu werden. Anderen wiederum schmeichelt es, dass sich jemand viel Zeit nimmt, anstatt nur oberflächlich wahrgenommen zu werden. So gesehen zu werden, ist etwas wirklich sehr Außergewöhnliches in der heutigen Zeit. Das macht was mit einem! Innerlich kann ich schon förmlich die Aufregung spüren, was mag der Künstler in mir sehen, wie wird er mich darstellen? Komme ich gut dabei weg? Wird das Gemälde authentisch sein, meine Persönlichkeit widerspiegeln? Aha, so werde ich also von meinem Gegenüber wahrgenommen. Das ist ja spannend und sehr interessant! Erkenne ich mich in dem Porträt wieder? Vielleicht lerne ich bei dem ganzen Prozess ja auch noch was über mich selbst, wie z.B. Eigen- und Fremdwahrnehmung. Ich muss sagen, je länger ich mich mit der Thematik beschäftige, desto besser gefällt mir der Gedanke von einem gemalten Porträt.