Die Ausstellung „Rhein(e)Kunst“ beweist sehr eindrücklich, dass Köln und Düsseldorf sehr wohl zusammen geht, stellen hier doch Kölner und Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler gemeinsam aus. Es ist nicht nur der Rhein, der die beiden Städte miteinander verbindet, sondern auch die Kunst und noch vieles mehr. Ralf Buchholz von der NEANDERARTgroup konnte für diese einzigartige Gemeinschaftsausstellung über Roland Ermrich („Düsseldorfs Vielfalt erleben e.V.“) die „Park-Kultur“ in Düsseldorf (fußläufig 10-15 vom Hauptbahnhof entfernt) gewinnen. Hierbei handelt es sich tatsächlich um das ehemaliges Pförtnerhäuschen des Parkhauses, das von dem o.g. Verein zur Zwischennutzung bespielt werden kann. In dieser interessanten Location präsentieren auf 2 Etagen 21 Künstlerinnen und Künstler, davon 11 aus Düsseldorf und 10 aus Köln, ihre vielfältigen Kunstwerke, von Fotografie, Malerei über Mixed-Media-Kunstwerke, Scratchart, Skulpturen bis hin zu Trash-Kunst. Mit einem sehr speziellen Redestab in der Hand eröffnete Ralf Buchholz die Ausstellung, nicht ohne auch an die vom Hochwasser betroffenen Menschen zu denken und auf die eigens hierfür aufgestellte Spendendose hinzuweisen.
Die gestrige Vernissage fand großes Interesse und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Zudem besteht ein großer Nachholbedarf an Live-Vernissagen. Dementsprechend gut gelaunt fand bei einem Erfrischungsgetränk – ich muss sagen, auch das Alt-Bier hat hervorragend geschmeckt – und bei Live-Musik von Milan und Band ein lockerer Vernissage-Abend mit interessanten und anregenden Gesprächen statt und es wurden auch neue Kontakte geknüpft.
Ein rundum wunderbarer Abend! Die Ausstellung läuft noch bis zum 07.08.2021. Ort: Park-Kultur, Oststr,. 118, 40210 Düsseldorf
https://www.neanderart.de
Hier ein paar Impressionen:
Schreibe einen Kommentar