KUNSTCLUB NACHTBRÖTCHEN IN DÜSSELDORF
Freitag Mittag machte ich mich zusammen mit Peter Mück auf den Weg nach Düsseldorf. Unser Ziel: der Kunstclub Nachtbrötchen in Düsseldorf, wo mittags der Aufbau und abends die Vernissage zur aktuellen Ausstellung „ARTmaniac“ stattfand.
Vom Hauptbahnhof Düsseldorf ging es nochmal ein kurzes Stück weiter mit der U75 zur Lierenfelder Str. Zugegeben, mein erster Eindruck war, „ok, doch ein wenig abgelegen, ob da viele Besucher zur Vernissage kommen werden?“ Doch da sollte ich eines Besseren belehrt werden!
Peter Mück – Ankunft Kunstclub Nachtbrötchen – Lierenfelder Str. 49 Düsseldorf
Aber zunächst möchte ich nochmal auf den Kunstclub Nachtbrötchen in Düsseldorf zurück kommen. Auf jeden Fall ein Name der neugierig macht – mich jedenfalls. Es handelt sich hierbei um einen eingetragenen Verein, der erst 2021 auf Initiative von André Schnaudt und Marc van der Spek gegründet wurde. Der Slogan des Vereins, den Marc van der Spek auch bei der Begrüßung zur Vernissage noch einmal ansprach, lautet: „We bring art to the people in a new way“. Das ist gerade in Pandemie-Zeiten äußerst wichtig. Und dieses Ziel wurde 2021 bereits sehr umgesetzt, in dem ein Kunst-Drive-in auf einem der Parkdecks im Flughafen Köln-Bonn konzipiert wurde. Näheres hierzu und zum Verein findet Ihr hier: https://www.nachtbroetchen.com/de/about/
„ARTmaniac“ – AUSSTELLUNG MIT 34 KÜNSTLER*INNEN
Der Kunstklub Nachtbrötchen in Düsseldorf hat aktuell seine Homebase in der Lierenfelder Str. 49, in einem riesigen Gebäude, das zur Zwischennutzung zur Verfügung steht. Über zwei Etagen stehen zahlreiche größere und kleine Räume zur Verfügung. Der Künstler Ralf Buchholz hat die Ausstellung „ARTmaniac“ konzipiert und 34 Künstlerinnen und Künstler eingeladen hier auszustellen. Die 34 KünstlerInnen präsentieren die gesamte Vielfalt der Kunst. Ein unglaublich breitgefächertes Angebot an Kunst erwartet einen bei dieser Ausstellung, die sehr gelungen von Ralf Buchholz auf die Beine gestellt wurde. Diese Ausstellung kann man tatsächlich mehrfach besuchen, um sich wirklich alles in Ruhe anzuschauen und zu genießen.
Nach einer kurzen Ansprache von Marc van der Spek und Ralf Buchholz spazierten die sehr zahlreich erschienen BesucherInnen durch die Kunsträume.
Marc van der Spek und Ralf Buchholz bei der Vernissage-Ansprache
PORTRAITSERIE „ANGESICHTER“ VON ALI ZÜLFIKAR
Es würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen, über die Kunst von 34 KünstlerInnen zu schreiben. Stellvertretend möchte ich aber auf einen Künstler kurz eingehen: ali zülfikar. ali zülfikar präsentiert bei ARTmaniac seine Portraitserie „Angesichter“. Portraits oder vielmehr Angesichter die anders, aber sehr besonders sind. Sie sind in einer eigenen, von ihm entwickelten Art gezeichnet, die einzigartig ist. Die z.B. im Gesicht eines älteren Menschen vorhandenen Spuren des Alters werden nicht beschönigt, sondern durch diese Technik vielmehr noch herausgearbeitet und hervorgehoben. Das Angesicht erzählt das ganze gelebte Leben dieses Menschen. Und das ist faszinierend.
Ali zülfikar
Bei einem kühlen Bier und Elektromusik in der Lounge haben viele KünstlerInnen wie BesucherInnen den Abend in netter Gesellschaft ausklingen lassen.
Die Ausstellung „ARTmaniac“ sollten Sie nicht verpassen!
Die Ausstellung „ARTmaniac“ läuft noch bis 08.05.2022
Öffnungszeit: Samstag und Sonntag 14-17 Uhr
Achtung: Öffnunszeiten an Ostern: nur Samstag 14-17 Uhr
Lierenfelder Str. 49
40231 Düsseldorf
Schreibe einen Kommentar