
KÜNSTLER/INNEN GESUCHT FÜR SKULPTURENWEG LINNICH
SKULPTURENWEG LINNICH – NEUER TERMIN: 3. JULI 2022 Wegen corona schon 3x verschoben, doch dieses Jahr soll er stattfinden – der Skulpturenweg Linnich. Gerne komme ich der Bitte von Bina Placzek-Theisen und Wilfried Theisen nach und veröffentliche hier den KünstlerInnen-Aufruf von Bina Placzek-Theisen und Wilfried Theisen, der alle Informationen enthält. oder siehe auch hier: https://crossart.ning.com/events/skulpturenweg-linnich-4?xg_source=activity...
NEUE KUNST-ATTRAKTION AUF DEM RHEIN?
NEUE KUNSTATTRAKTION AUF DEM RHEIN? Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich uns gestern das Kulturschiff „Stromer“ #Rheinkultur der Weisbarth Fahrgastschiff GmbH von seiner feinsten und schönsten Seite für unseren Orts- und Besichtigungstermin. Das Eventschiff ist ein kleines Schmuckstück mit immerhin ca. 23 m Länge. Die Weisbarth Fahrgastschiff GmbH verfügt zudem über Anlegestellen mit grandiosem Ausblick. WUNDERSCHÖNE...
WIKIPEDIA UND DIE KÜNSTLER / LESERBRIEF
In der letzten Ausgabe der Künstler-Zeitschrift „Atelier“ berichtete ein Künstler in einem Leserbrief über seine Erfahrungen mit Wikipedia. Darunter der Hinweis und die Frage der Redaktion, ob noch andere von ihren Erfahrungen mit Wikipedia erzählen möchten. KÜNSTLER-ZEITSCHRIFT „ATELIER“ – RUBRIK LESERBRIEFE – THEMA: WIKIPEDIA UND DIE KÜNSTLER So habe ich mich hingesetzt und in einem...
KUNST MIT KUNST VERBINDEN – crossart macht Schule
KUNST MIT KUNST VERBINDEN
KUNST MACHT SCHULE!
crossart international im Foyer der VHS in Bergisch Gladbach Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Montag, 07.02.2022 ist es soweit – da startet die Ausstellung „Einfach Kunst“ im Foyer der VHS in Bergisch Gladbach um 19.00 Uhr mit Live-Musik von Rafael Stolarski. 12 KünstlerInnen: Nina Marxen, Anne Palitza, Adi Topo, Susanne Fritsch, Rudolf Kaplan, Dirk...
KUNST GIBT HOFFNUNG UND KRAFT
Kunst und soziale Projekte: Wir leben in einer Zeit großen Wandels und Umbruchs. Eine extrem herausfordernde Zeit für jeden von uns. Soziale Ungerechtigkeit, Missstände, Klima-Krise, Pandemie – alles scheint sich immer weiter zu verschärfen. Wie damit umgehen? Was können Kunst und soziale Projekte bewirken? KUNST UND RESILIENZ Kunst und Kultur leisten hier einen nicht zu...